Kommunikationsmanager
(m/w/d)
Hochschulforum Digitalisierung
Vollzeit
ab sofort
Berlin
Über uns
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist der bundesweite Think-&-Do-Tank zur digitalen Transformation an Hochschulen. Seit 2014 vernetzt es Akteur:innen aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, macht Entwicklungen sichtbar und erprobt innovative Lösungsansätze. Das HFD ist eine gemeinsame Initiative von Stifterverband, CHE Centrum für Hochschulentwicklung und Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird es vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Die Geschäftsstelle des Hochschulforum Digitalisierung sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsmanager (m/w/d), befristet bis zum 31.12.2029.
Aufgaben
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategien des HFD
- Angebote des HFD sichtbar machen und neue, begeisternde Formate für die zielgruppengerechte Kommunikation entwickeln
- Öffentlichkeitsarbeit steuern: von der Website-Redaktion über Social Media und Pressearbeit bis hin zu Publikationen und gegebenenfalls Audio-/Videoschnitt
- Pressemitteilungen verfassen, Presseanfragen beantworten und Medienkontakte pflegen
- Kommunikationskampagnen für Präsenz- und Online-Veranstaltungen planen und umsetzen
- HFD-Website kontinuierlich nutzerorientiert weiterentwickeln und eine optimale User Experience sicherstellen
- Externe Dienstleister koordinieren sowie studentische Hilfskräfte anleiten und weiterentwickeln
- Eng mit dem HFD-Team und dem Stifterverband zusammenarbeiten und den internen Informationsfluss fördern
Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung im Kommunikationsbereich, idealerweise mit Bezug zum Bildungs- oder Wissenschaftsbereich
- Erfahrung in der strategischen Kommunikationsarbeit und in der Positionierung von Organisationen bei relevanten Zielgruppen, vorzugsweise im Bildungs- oder Innovationskontext
- Sehr gute Projektmanagementfähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitslast
- Sicherheit im Texten und Redigieren für verschiedene Kanäle; routinierter Einsatz generativer KI-Tools von Vorteil
- Vertrautheit mit Social-Media-Trends, Presse- und Netzwerken
- Sehr gute Kenntnisse in Content-Management-Systemen (idealerweise WordPress)
- Kenntnisse in Adobe Creative Suite sind ein Plus
- Analytisches und konzeptionelles Denken, schnelle Auffassungsgabe und hohe Zielorientierung
- Teamfähigkeit sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnern sowie Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern
- Professionelles Auftreten und überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Bestehendes Netzwerk in der Medienwelt von Vorteil
Was wir bieten
- Mitgestaltung & Teilhabe – Flache Hierarchien, aktive Mitwirkung & engagierte Betriebsräte
- Gestaltungsspielraum – Eigene Ideen einbringen, neue Lösungen entwickeln & umsetzen
- Weiterbildung – Inhouse-Seminare, individuelle Fortbildungen & Wissenstransfer
- Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & mobiles Arbeiten
- Familie & Beruf – Homeoffice, Sonderurlaub & kostenfreier PME-Familienservice
- Attraktive Standorte – Arbeitsplätze im Herzen Berlins
- Moderne Arbeitsumgebung – Neue Technologien & motiviertes Team
- Mobilität – ÖPNV-Zuschuss & Dienstradleasing mit JobRad
- Gesundheit – Verpflegungszuschuss, Gesundheitsworkshops & kostenlose Impfungen
- Vergütung – 13. Gehalt, Urlaubsgeld & betriebliche Altersvorsorge
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern als Kommunikationsmanager (m/w/d) im Hochschulforum Digitalisierung bewerben.
Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.
Bitte fügen Sie zudem maximal drei kurze, aussagefähige Arbeitsproben (zum Beispiel Kommunikations-strategien, Social-Media-Beiträge, Blog-Artikel, Newsletter/Editorials oder Pressemeldungen) als eine PDF-Datei bei - gerne mit Links zu Online-Veröffentlichungen.
Diese Seite teilen